Kleintierpraxis
Dr. Katja Swarte

0591 966 906 10

Tag der offenen Tür

Wochenendnotdienst 01./02.12.2018 Tierarztpraxis Lünne 

Tel.: 05906-966900

 

Ab dem 01.02.2023 nur noch Terminsprechstunden.

Ihre Kleintierpraxis mit ganzheitlichem Ansatz

Unsere Kleintierpraxis verbindet allgemeine mit biologischer Tiermedizin und bietet somit einen ganzheitlichen Ansatz zum Wohl Ihres Tieres.

Als Inhaberin kümmere ich mich persönlich und vertrauensvoll um die Gesundheit Ihrer Haustiere.

Wir kontaktieren bei Bedarf spezialisierte Tierärzte, denn durch die Zusammenarbeit mit anderen Kollegen erhalten wir Unterstützung bei der Diagnosefindung und können umfassend beraten und behandeln.

Neben der allgemeinen Tiermedizin bieten wir zusätzliche Heil- und Behandlungsmethoden an. Dabei sind uns menschliche Zuwendung und liebevolle Betreuung durch das gesamte Team genauso wichtig.

Unsere Leistungen in der allgemeinen Tiermedizin bilden die Grundlage jeder Untersuchung. Die Leistungen in der allgemeinen Tiermedizin finden Sie hier.

Unterstützend zur allgemeinen Tiermedizin behandeln wir mit Verfahren aus der biologischen Tiermedizin wie: Homotoxikologie (Anwendung von Kombinationsarzneimitteln), Organotherapie (Behandlung durch Organextrakte) und Phytotherapie (Behandlung durch Pflanzen). Die biologische Tiermedizin kann bei einer Vielzahl von Erkrankungen zum Einsatz kommen, da je nach Indikation ein individueller Therapieplan erstellt wird. Die Leistungen in der biologischen Tiermedizin finden Sie hier.

Sie haben noch eine Frage oder möchten einen Termin vereinbaren? Kontaktieren Sie uns gerne per Telefon.

Austattung der Praxis

  • Bewusst barrierefreier Aufbau
  • freies WLAN
  • ca. 120 qm mit modernster Ausstattung
  • Barzahlung und EC-Cash möglich

Mitgliedschaften:

Umweltfreundliche Kotschachteln

Wir haben für Sie vor unserer Praxis einen Kotschachtelspender angebracht. Dort können Sie sich kostenfrei bedienen.

Sie bieten Ihnen:

  • eine kontaktlose Aufnahme des Hundekotes beim Gassi gehen mit den „PooPick“ faltbaren Schachteln
  • zu 100 % kompostierbar (die ökologische Antwort auf Plastiktüten, da aus Altpapier und mit wasserlöslicher Farbe hergestellt)
  • zu 100 % nachhaltig (fair in deutschen Behindertenwerkstätten und CO 2 neutral versendet)  

Gemeinsam für eine saubere Umwelt!

VET-CONCEPT BEI UNS IN DER PRAXIS

Die Produkte von VET-CONCEPT erhalten Sie im Shop oder direkt bei uns in der Praxis.

Biologische Tiermedizin

Homotoxikologie

Anwendung von Kombinationsarzneimitteln
Nach Vorschriften des Homöopathischen Arzneibuches werden Kombinationsarzneimittel hergestellt um entgleiste Regelvorgänge zu beheben.

Organotherapie

Behandlung durch Organextrakte
Geschädigte Stoffwechselvorgänge und immunologische Dysbalancen sollen durch die Organotherapie behoben werden.

Phytotherapie

Behandlung durch Pflanzen und Pflanzenteile
Bei der Phytotherapie werden Erkrankungen mit Hilfe von Pflanzen und Pflanzenextrakten behandelt.

Das sagen unsere Kunden

„Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor“

Terminsprechstunden

Mo & Do
17:00 bis 18:30 Uhr
Di, Mi & Fr

08:00 bis 12:00 Uhr

Di & Fr
15:00 bis 18:00 Uhr

Wir bieten ausschließlich Terminsprechstunden nach telefonischer Vereinbarung an. Hausbesuche für eigene Patienten nach Absprache möglich.

Notfalltermine nur nach telefonischer Anmeldung.
Behandlungen sind direkt bar oder per EC-Karte zu bezahlen.

Notdienste

Im Notdienst erfahren Sie über unseren Anrufbeantworter die Nummer des diensthabenden Tierarztes.

Vierte Verordnung zur Änderung der Tierärztegebührenverordnung vom 10.02.2020:

Im Notdienst d.h. im Zeitraum täglich von 18:00 Uhr bis 8:00 Uhr des jeweils folgenden Tages sowie im Zeitraum von Freitag 18:00 Uhr bis 8:00 Uhr des jeweils folgenden Montags (Wochenende) sowie im Zeitraum von 0:00 Uhr bis 24:00 Uhr eines gesetzlichen Feiertages sind für Leistungen, die im Rahmen eines tierärztlichen Notdienstes erbracht werden, der zwei- bis vierfache Gebührensatz der GOT zu berechnen. Zusätzlich ist eine Notdienstgebühr in Höhe von 50 Euro netto zu entrichten.